Wechselkopf-Sensor

Wechselkopf-Sensor
Verschleißmesskopf anthrazit: Für extreme Beanspruchung bzw. hohe Abrasion (z.B. in Mischern). Verschleißmesskopf weiß: Für den Einsatz in Schüttgutsilos, Dosier- und Fördereinrichtungen.
Verwendung und Einsatzgebiete
Einsatzgebiete sind die Steine- und Erdenindustrie (insbesondere Beton- und Fertigteilindustrie), Gießereien, chemische, pharmazeutische, Lebensmittel-, Futtermittelindustrie u.a.
Besondere Merkmale
- Einfacher Wechsel des Messkopfes vor Ort möglich
- Exakte Messung durch hohe Abtastrate
- Hohe Temperaturstabilität (0-80°C)
- Hohe Eindringtiefe
- Kompakte Abmessungen durch Einsatz modernster Elektronik
- Universelle Einsatzmöglichkeit und problemlose Installation dank deutlich minimierter Abmessungen
- Sondenausführung nach ATEX 95 und nach EG-Verordnung Nr.1935/2004 (Einsatz in Lebensmittelproduktionsanlagen) möglich
Technische Daten
Messprinzip | Mikrowelle / 433MHz |
Versorgungsspannung | 12- 24 V DC |
Ausgänge (analog) | 0-20 mA oder 4-20mA Feuchtigkeit / 4-20mA Temperatur |
Eingang (digital) | Start Messung 12-24V DC |
Messbereich | 0–15,0% bzw. 0-XX,X% (abhängig vom Messmedium) / 0-80°C |
Temperaturarbeitsbereich | bis 80°C |
Genauigkeit | messbereichs- und materialabhängig (ca. +/-0,3%) |
Leistungsaufnahme | 1,5 Watt, max. 2 Watt |
Parametrierung/ Messwertausgabe | über drahtlose WLAN-Schnittstelle mit Software |
Anschlussleitung | 5 x 0,25 mm² abgeschirmt (Folienschirm), L: 2 mtr., Miniatur-Rundsteckverbinder 5-polig, männlich |
Maße | Ø: 75 mm; Länge: 100 mm |
Gewicht | 1,8 kg |
Gehäuse | Edelstahl Gehäuse (V2A)/ IP 68 / Sensormessfläche aus hochverschleißfester Keramik |
Betriebssystem | WIN 7 oder höher bzw. Android 4.1 oder höher |