FL-ProfiCheck

FL-ProfiCheck

Mobiles Mikrowellen-Feuchtemessgerät

Verwendung und Einsatzgebiete

Mobiles Messgerät zur exakten Erfassung der Materialfeuchte und –temperatur von Schüttgütern aller Art. Durch die Messwertübertragung per WIRELESS-Technologie oder USB- Anbindung an einen Auswerterechner ist eine bedienerfreundliche Handhabung möglich, die den Einsatz an nahezu jedem Punkt der Prozesskette erlaubt (z.B. bei der Rohstoffanlieferung, der Qualitätssicherung des Endproduktes oder prozessbegleitend).

Besondere Merkmale

  • Exakte Feuchteermittlung durch bewährtes Mikrowellenmessverfahren
  • Bedienerfreundlicher Anwendung durch WIRELESS-Datenübertragungstechnik
  • Lange Betriebsdauer pro Akkuladung (bis zu einer Woche, je nach Messaufgabe)
  • Zusätzliche Erfassung der Materialtemperatur
  • Zerstörungsfreie Messmethode
  • Kürzeste Messzeiten (ca. 10 Sek.)
  • Robuster Aufbau
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Produktionsabläufen
  • Automatischer Eichmodus mit unbegrenzter Eichkurvenanzahl
  • Eichkurvenarchiv mit bereits vorkalibrierten Eichkurven
  • Messwertanzeige wahlweise als %-Feuchtewert oder W/Z-Wert
  • Protokollierung der Messergebnisse auf dem Auswerterechner und Verwendung der EXCEL-Dateien auf weiteren Rechnern
  • Flexible Lademöglichkeit über Ladenetzteil oder Fahrzeugsteckdose
  • WINDOWS-kompatible Auswertesoftware

Technische Daten

MaßeLänge (inkl. Handgriff): 555mm, ø Messkopfes: 80mm, Elektronikgehäuse: Länge: 145mm, Höhe: 140mm, Breite: 60mm
Gewicht1,9kg
Versorgungsspannung5V/DC über Akku
Leistungsaufnahme0,7W oder über USB-Anschluss
Temperaturbereich0–80°C
GehäuseEdelstahl V2A / Druckgussgehäuse / Sensormessfläche aus Spezialkeramik
Genauigkeitmessbereichs- und materialabhängig (ca. ±0,3%)
Betriebsdauer je Akkuladungca. 2 Tage
MessprinzipMikrowelle / 433MHz
Messsignalübertragungüber industrietaugliche Wireless-Technologie oder USB-A-Anschlusskabel
Nach oben scrollen