FL-SlimLine
FL-SlimLine
Mikrowellen-Feuchtemesssystem zur drahtlosen Messwertübertragung
Verwendung und Einsatzgebiete
Bei der Feuchtemessung von Schüttgütern in rotierenden Mischtrommeln. Insbesondere in der Beton- und Fertigteilindustrie.
Besondere Merkmale
- Vermeidung von Materialanhaftungen an der Sensormessfläche dadurch keine Notwendigkeit zur Installation einer Sondenabreinigungseinrichtung, sowie kein zusätzlicher Eintrag von Spülwasser, was die Eigenfeuchte der Mischung unnötig erhöhen würde.
- Dadurch keine Notwendigkeit zur Installation einer Sondenabreinigungseinrichtung
- Sowie kein zusätzlicher Eintrag von Spülwasser, was die Eigenfeuchte der Mischung unnötig erhöhen würde.
- Zuverlässige Feuchtemessung auch bei kleinen Teilmischungen.
- Zuverlässige Aufzeichnung der Mischungstemperatur.
- Mögliche Materialanhaftungen beim Einsatz von Feuchtemessstabsonden werden vermieden. Dadurch keine Kontamination bei der Produktion von Mischungen mit wechselnden Rezepturen.
- Da die Sonde mit dem Mischtrog rotiert, entstehen deutlich geringere Scherkräfte an der Sondenmessfläche als bei einer Feuchtemessstabsonde, dadurch reduzierter Verschleiß und längere Lebensdauer der Sonde.
- Die Zerstörungsgefahr der Sonde bei mechanischer Abreinigung, durch Fremdkörper im Mischer, aber auch durch ausgehärtete Materialreste wird durch den Einbau im Mischerboden deutlich reduziert.
- Lange Betriebsdauer durch Verwendung austauschbarer Hochleistungsakkus.
- Zuverlässige Übertragung der Messsignale durch industrietauglichen Wireless-Standard.
- Einfache Installation durch kompakte Abmessungen von Sensor und Sendeeinheit.
Sensor (Technische Daten)
Versorgungsspannung | 3,7V DC (+/–10%) |
Ausgang (analog) | 0–20mA (Feuchtemesswert) / 0–3,2V (Temperatur) |
Messbereich des Temperaturfühlers | 0 … +80°C |
Leistungsaufnahme | 0,08W |
Frequenz | 433,92MHz |
Temperaturbereich | 0–80°C |
Anschlussleitung | 500mm, mit 5-poligem Steckverbinder für Sendeeinheit |
Maße | ø 75mm / Höhe: 22,5mm |
Gewicht | 0,4 kg |
Gehäuse | Edelstahl (IP68), Sensormessfläche aus hochverschleißfester Keramik |
Sensorhalterung (Technische Daten)
Anschweißhalterungsring | ø 128mm / Höhe: 15mm / Gewicht: 0,6 kg / verzinkt |
Verschleißschutzhülse | ø 106mm / Höhe: 30mm / Gewicht: 0,7 kg / verzinkt |
Sender (Technische Daten)
Maße | Höhe: 31mm, Breite: 135mm, Länge: 190mm (mit Antenne) |
Anschlussmöglichkeiten | 1 Mikrowellen-Feuchtemess-Sensor (FL-MobiMic Slimline) |
Temperaturbereich | 0–50°C |
Spannungsversorgung | über Akku-Pack |
Gehäuse | Kunststoff (IP54) |
Empfänger (Technische Daten)
Versorgungsspannung | 24V DC (±10%) |
Leistungsaufnahme | 7W |
Temperaturbereich | 0–50°C |
Genauigkeit | Messbereichs- und materialabhängig (ca. +/–0,3%) |
Systemanbindung | Analogausgänge (Feuchte 0–20mA / Temperatur 4–20mA), 1 Referenzausgang 10mA |
Maße | Höhe: 60mm, Breite: 137mm, Länge: 165mm |
Gehäuse | Aluminium (IP68) |
Akku-Pack (Technische Daten)
Anschlussleitung Akku | 250mm, mit Steckverbindung für Sendeeinheit |
Temperaturbereich | 0–50°C |
Akkulaufzeit | ca. 7-tägiger Dauerbetrieb |
Spannung | + 3,7 V |
Maße | Höhe: 31mm, Breite: 135mm, Länge: 215mm (mit Handgriff) |
Gehäuse | Kunststoff (IP54) |